Kein Herbstlauf der AG Hamburg West
|
|||||||||||
Veranstaltungs -Datum | Diese Veranstaltung wird bis auf weiteres nicht angeboten. | ||||||||||
Startzeit | |||||||||||
Wettbewerbe | 1.400 m = 1 Runde - Altersklasse U12, U10 und jünger - Jahrgang 2009 und jünger 2.800 m = 2 Runden - Altersklasse U16 und U14 Jahrgänge 2005 bis 2008 5.600 m = 4 Runden - U18, U20, Frauen, Männer, Seniorinnen, Senioren - Jahrgang 2004 und älter |
||||||||||
Anmeldeschluss + Nachmeldungen |
Der Anmeldeschluss ist am Alle später eingehenden Meldungen werden, sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht wurde, gegen ein 50% erhöhtes Meldegeld als Nachmeldung angenommen. Am Veranstaltungstag werden keine Nachmeldungen angenommen. |
||||||||||
Teilnehmerlimit | Maximal 75 Läuferinnen und Läufer. | ||||||||||
Organisations- beitrag |
€ 8,00 für Frauen, Männer, Seniorinnen und Senioren (Jahrgang 2000 und älter) € 6,00 für die Altersklassen U20 und U18 (Jahrgang 2001 bis 2004) € 4,00 für die Altersklassen U16 und U14 (Jahrgang 2005 bis 2008) € 2,00 für die Altersklassen U12 und jünger (Jahrgang 2009 und jünger) |
||||||||||
Zahlung | Der Organisationsbeitrag ist gleichzeitig mit der Anmeldung auf das folgende Konto einzuzahlen:
|
||||||||||
Startnummern -Ausgabe |
Ab 9:00 Uhr in der Sporthalle der Anna-Warburg-Schule Niendorfer Marktplatz 7a, 22459 Hamburg Zugang zum Schulgelände nur über den Weg zwischen der Kirche und der Schule. |
||||||||||
Start und Ziel | |||||||||||
Ergebnisse | Die Ergebnisse werden schnellstmöglich auf dieser Homepage bekanntgeben. | ||||||||||
Haftung | Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko Vom Veranstalter/Ausrichter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände. Mit dem Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, und dass er auf Spaziergänger, Tiere und andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fahrzeuge, zu achten imstande, willens und bereit ist. Sämtliche Bedingungen und insbesondere den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmer verbindlich mit der Meldung an. Gerichtsstand ist Hamburg. |
||||||||||
Umgebungs- beschreibung |
![]() |
||||||||||
Teilnahme | Startberechtigt sind alle: - gegen deren Teilnahme keine ärztlichen Bedenken bestehen. - die sich angemeldet und die Organisationsgebühr bezahlt haben. - die eigenständig auf andere Verkehrsteilnehmer zu achten imstande sind insbesondere auf Spaziergänger, Tiere und Radfahrer - die wollen bzw. deren Erziehungsberechtigte ihr Einverständnis erklärt haben Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. |
||||||||||
Anmeldung | Die Anmeldung ist verbindlich und ausschließlich per e-Mail mit dem auf dieser Homepage befindlichen Formular möglich. Der Meldestatus kann wenig später unter Meldeliste eingesehen werden. | ||||||||||
Anfahrtsskizzen | |||||||||||
Anfahrt- beschreibung |
![]() |
||||||||||
Anreise mit ÖPNV | Fahre mit Bus oder der U-Bahn bis zur Haltestelle Niendorf Markt | ||||||||||
Zeitmesssystem | Handzeitnahme | ||||||||||
Wertungen | Gemäß Deutscher Leichtathletik Ordnung (DLO) | ||||||||||
Ehrungen | Geehrt werden die ersten 4 Frauen und die ersten 4 Männer |
||||||||||
Streckenverlauf | Gelaufen wird auf Waldwegen im Niendorfer Gehege zwischen den Straßen: Kollaustraße (Alter Niendorfer Friedhof) - Lockstedter Holt – Bondenwald - Niendorfer Gehege |
||||||||||
Sonstiges | |||||||||||
Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Euer Veranstaltungsteam e-mail: bitte das Kontaktformular benutzen - Danke. ![]() |